Lust auf Unternehmergeist?
LUST AUF UNTERNEHMER GEIST!
DIE FAKTEN
Ihr braucht:
- Eine (Geschäfts-)Idee, Profit oder Non-Profit.
- Ein Team, das mindestens zwei verschiedene wissenschaftliche Disziplinen oder zwei verschiedene Hochschulen vertritt.
- Ein max. 90 Sekunden langes Pitch-Video, das ausgefüllte und von allen unterschriebene Anmeldeformular und ein hochauflösendes Teamfoto im Querformat.
- Viele Freunde, die euer Projekt beim Crowdvoting powered by der brutkasten zwischen 23. und 25. Mai 2018. unterstützen.
Und was habt ihr davon?:
- Wir prämieren 30 Teams mit insgesamt 10.000 Euro für ihre Ideen.
Jetzt aber im Detail
Worum geht es?
Ihr habt eine Geschäftsidee oder wolltet schon immer ein Non-Profit Projekt umsetzen? Dann herzlichen willkommen bei der Future Founders Challenge des Rudolf Sallinger Fonds! Wir glauben, dass in jedem und jeder ein Future Founder steckt!
Lieber gemeinsam, statt einsam.
Stellt euch ein Team zusammen, das mindestens zwei verschiedene wissenschaftliche Disziplinen oder zwei verschiedene österreichische Hochschulen vertritt. Denkt eure Idee im Team weiter. Unser FFC Pitch Sheet wird euch dabei helfen.
Bilder sagen mehr als Worte.
Sobald ihr dann wisst, wo die Reise hingeht, schnappt euch ein Smartphone oder eine andere Kamera und gießt eure Idee in ein max. 90 Sekunden langes Video. In unserem „How To Video Sheet“ erfahrt ihr, welchen Anforderungen das Video entsprechen muss.
Endspurt.
Schickt uns bis 21. Mai 2018 eure Anmeldung über das Online-Formular und die von allen unterschriebene Zustimmungserklärung. Euer Video übermittelt uns bitte über einen Filehosting-Dienst wie wetransfer.com an futurefounders@sallingerfonds.at. Bitte nicht vergessen, das Video nach eurem Teamnamen zu benennen.
AB ZUM CROWDVOTING POWERED BY DER BRUTKASTEN.
Motiviert eure Freunde zwischen 23. und 25. Mai 2018, am Crowdvoting powered by der brutkasten auf www.futurefounders.at teilzunehmen und für euer Projekt zu stimmen.
Wir prämieren eure Ideen nicht nur mit insgesamt 10.000 Euro Preisgeld.
Über Crowdvoting powered by der brutkasten werden die 30 besten Einreichungen ermittelt, die mit Geldpreisen in Höhe von 10 x 500 Euro (Platz 1 bis 10) bzw. 20 x 200 Euro (Platz 11 bis 30) prämiert werden.
Die TOP 10 nehmen darüber hinaus am Juryvoting teil und können als Gesamtsieger weitere 1.000 Euro gewinnen.
Prämierungs-Party. Am 6. Juni 2018 sind alle 30 Gewinner-Teams der FFC ins Studio 44 nach Wien eingeladen, wo wir euch, gemeinsam mit den Gewinnern des S&B Awards, ausgiebig feiern werden.